Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zeostart 2 Dosierungsanleitung

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zeostart 2 Dosierungsanleitung

    Hi,

    hab gesehen, dass das neue Zeostart2 am Start ist. Gibt es dafür auch eine Dosierungsanleitung oder ist die gleich der von Zeostart?

    Gruß
    lagavulin

  • #2
    http://www.zeovit.com/forums/showthr...p?t=704&page=2
    Bye bye

    Tank: 100x60x50, Light: 2x250W 10.000K, Skimmer: Lgs600, Ca reactor: Lgr1400 Tunze 2x Stream 6000 ZEOlith Reactor: Grotech

    Comment


    • #3
      Es kann genauso wie das alte Dosiert werden.
      Da es aber in der Wirkung besser ist, kannst du nach dem deine Werte herruntergefahren sind, die Dosierung in der Menge reduzieren,
      Gruss Th.
      www.Korallenzucht.de

      Comment


      • #4
        Originally posted by Thomas Pohl
        Es kann genauso wie das alte Dosiert werden.
        Da es aber in der Wirkung besser ist, kannst du nach dem deine Werte herruntergefahren sind, die Dosierung in der Menge reduzieren,
        Gruss Th.
        Hi Thomas,
        Manfred sagte mir , das es besser wäre das neue Zeostart nicht einmal am Tag sondern stündlich oder im 2 Stunden Modus ? (schei** Alzheimer) zu dosieren. Kannst Du mich bitte über die Vorteile des Stunden Modus bzw. Nachteile aufklären wenn ich Zeostart 2 weiterhin einmal am Tag ( zur Zeit 7 ml auf 940 ltr. netto Wassermenge) dosiere.
        viele liebe Grüsse Stefan
        p.s. : Manfrd und ich werden Dich bald wieder mal besuchen (vielleicht bekommen wir ja ne Einladung zur Eröffnung des neuen noch grösseren Geschäfts ....bis bald und weiter so Du alter Korallenflüsterer

        Comment


        • #5
          Duesseldorfer

          Comment


          • #6
            Hello Stefan,
            Grundsätzlich gilt:
            Wenn irgendwas auf längere Zeit Täglich dosiert wird ist es immer besser die tägliche Ration auf kleine Mengen aufzuteilen.
            Ich dosiere zum Beispiel bei meinem 1100L Becken alle 2 Stunden 1ml ZEOstart 2.
            Ich benutze dazu ne Dosierpumpe die das kann.
            Sag mal Manfred nen Gruss von mir
            Gruss Th.
            www.Korallenzucht.de

            Comment


            • #7
              ich habe etwas nicht verstanden mit Zeostart!
              Auf die dosiermengen auf die italienische guide: steht, eine dosierung, auf das Produkt eine andere, und auf die englishe guide ver. 1.01 steht: 0.5-1ml pro 250Gallon !
              Aber wenn 1 gallon = 3.79 liter, 250 gallon sind 947 liter.
              Wie kann ich in meine 250 liter 0.26 ml dosieren?
              Welche ist die richtige?
              Bye bye

              Tank: 100x60x50, Light: 2x250W 10.000K, Skimmer: Lgs600, Ca reactor: Lgr1400 Tunze 2x Stream 6000 ZEOlith Reactor: Grotech

              Comment


              • #8
                Und ist es richtig, dass man dabei kein Zeolith braucht? Ich hab das in einem anderen Thread gelesen...

                Gruß
                lagavulin

                Comment


                • #9
                  @sysko
                  Ich schrieb dir ja schon das du Zeostart 2 so dosieren kannst wie es angegeben ist auf der Flasche.
                  Ich kann dir von keinem Produkt die für dein Becken optimalste Menge von hier aus der Ferne geben. Du musst dich da rantasten da jedes Becken anders ist und mehr oder weniger verbrauchen kann.
                  In deinem Fall kannst du, weil dein Becken neu ist so dosieren wie angeben.
                  Wenn dann deine Werte gegen 0 sind, reduzierst du die Dosiermenge.
                  Der Italienische Guide muss noch angeglichen werden.
                  @lagavulin
                  ZEostart 2 funktioniert auch ohne Zeovit, das stimmt. Du wirst aber alleine damit nie das gleiche exzellente Ergebniss wie mit unserem kompletten System erreichen.

                  Gruss Th.
                  www.Korallenzucht.de

                  Comment

                  Working...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎