1. Brutto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter- Technikbecken
320l
2. Netto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter - Technikbecken
260l ca
3. Verwendest Du einen CaCO2 Reaktor oder eine andere Technik um Ca und KH halten zu können ?
Balling light ohne zusätze
4. Verwendest Du einen PO4 Reaktor, wenn welchen und seit wie lange ?
Nein
5. Verwendest Du Ozon ?
Nein
6. Verwendest Du eine UV Leuchte (Wasserentkeimung) ?
Nein
7. Welchen Abschäumer verwendest Du (Typ, empfohlene Beckengröße usw.)
Deltec 600i
8. Was sind die aktuellen PO4 und NO3 Konzentrationen im System ?
0.1/ 20
9. Was sind die aktuellen Ca, KH und Mg Konzentrationen ?
400/7.5/1300
10. Welche Art der Filterung verwendest Du (Refugium, DSB, Miracle Mud etc.) ?
Keine
11. Welche Leuchtmittel werden verwendet (Farbtemperatur, Typ, Alter) ?
Radion G4
12. Welche Korallenarten befinden sich in dem System (SPS / LPS / Weichkorallen etc.) ?
SPS 90% LPS 10%
13. SPS Gewebefarbe (hell oder dunkel) ?
14. Wie lange ist das System schon am Laufen ?
15. Weshalb möchtest Du das ZeoVit System einsetzten ?
Bessere farben und wachstum
16. Was wird wie und wie oft dosiert und weshalb ?
17. Mit was ist das Becken dekoriert (lebende Steine / Keramik / Sand ) und wie alt sind diese Materialien ?
12kg keramik 10kg lebendgestein ohne sand
18. Gibt es aktuellen Probleme mit dem System (Gewebeverlust / Dinoflagellaten / Algen etc.) ?
19. Welche Testkits werden verwendet und wie alt sind diese ?
20. Falls ZeoVit bereits im Einsatz ist, was wird wie und wie oft schon dosiert ?
21. Andere Wasserwerte wie Temperatur, Salzgehalt etc.
22.Welches Salz nutzt Du aktuell?
Tropic marin pro reef
Hallo zusammen,
Ich werde am Wochenende das erste mal ein Becken mit zeovit starten, hatte davor auch keine erfahrung mit zeolith.
Mein altes becken läuft aktuell noch und die korallen werden dann nach 14 tagen in das neue becken umziehen.
Die werte oben beziehen sich schon auf das neue.
Zeobak,Zeofood plus,zeostart3 und sponge power besitze ich schon sowie das Zeovit.
Starten werde ich dann mit 650ml Zeovit bei einem durchfluss von ca 200 l/h wäre das richtig?
Ich werde euch demnächst auf dem laufenden halten und danke schonmal für eure Tipps
320l
2. Netto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter - Technikbecken
260l ca
3. Verwendest Du einen CaCO2 Reaktor oder eine andere Technik um Ca und KH halten zu können ?
Balling light ohne zusätze
4. Verwendest Du einen PO4 Reaktor, wenn welchen und seit wie lange ?
Nein
5. Verwendest Du Ozon ?
Nein
6. Verwendest Du eine UV Leuchte (Wasserentkeimung) ?
Nein
7. Welchen Abschäumer verwendest Du (Typ, empfohlene Beckengröße usw.)
Deltec 600i
8. Was sind die aktuellen PO4 und NO3 Konzentrationen im System ?
0.1/ 20
9. Was sind die aktuellen Ca, KH und Mg Konzentrationen ?
400/7.5/1300
10. Welche Art der Filterung verwendest Du (Refugium, DSB, Miracle Mud etc.) ?
Keine
11. Welche Leuchtmittel werden verwendet (Farbtemperatur, Typ, Alter) ?
Radion G4
12. Welche Korallenarten befinden sich in dem System (SPS / LPS / Weichkorallen etc.) ?
SPS 90% LPS 10%
13. SPS Gewebefarbe (hell oder dunkel) ?
14. Wie lange ist das System schon am Laufen ?
15. Weshalb möchtest Du das ZeoVit System einsetzten ?
Bessere farben und wachstum
16. Was wird wie und wie oft dosiert und weshalb ?
17. Mit was ist das Becken dekoriert (lebende Steine / Keramik / Sand ) und wie alt sind diese Materialien ?
12kg keramik 10kg lebendgestein ohne sand
18. Gibt es aktuellen Probleme mit dem System (Gewebeverlust / Dinoflagellaten / Algen etc.) ?
19. Welche Testkits werden verwendet und wie alt sind diese ?
20. Falls ZeoVit bereits im Einsatz ist, was wird wie und wie oft schon dosiert ?
21. Andere Wasserwerte wie Temperatur, Salzgehalt etc.
22.Welches Salz nutzt Du aktuell?
Tropic marin pro reef
Hallo zusammen,
Ich werde am Wochenende das erste mal ein Becken mit zeovit starten, hatte davor auch keine erfahrung mit zeolith.
Mein altes becken läuft aktuell noch und die korallen werden dann nach 14 tagen in das neue becken umziehen.
Die werte oben beziehen sich schon auf das neue.
Zeobak,Zeofood plus,zeostart3 und sponge power besitze ich schon sowie das Zeovit.
Starten werde ich dann mit 650ml Zeovit bei einem durchfluss von ca 200 l/h wäre das richtig?
Ich werde euch demnächst auf dem laufenden halten und danke schonmal für eure Tipps
Comment