Moin moin und liebe Grüße
Ich starte gerade mein 70l LPS Becken (Tunze doc 9001, Al Prime 16, ohne Filternecken) welches ich jetzt anfange mit TM All for reef zu betreiben. Kurz gesagt ist das eine Kalkversorgung auf Calciumformiat Basis mit alles Sprenelementen.
Dazu habe ich drei Fragen, welche Produkte ich in meinem Fall ideal verwenden sollte.
1. Was ist die optimale Bakterienlösung für mein Becken?
Ich dachte da an ZEObak, was ja ganz gut darin sein sollte Nährstoffwerte unten zu halten und nützliches Bakterienplankton für Korallen zu produzieren. Gibt es schon Erfahrung wie ZEObak mit Formiat (Ameisensäure) als Kohlenstoffquelle funktioniert?
Oder ist CyanoClean vielleicht sogar besser für eine stabile Biologie in diesem Fall?
2. Die Flaschen 1, 2 und 4 von dem Coloring System sind wir ich das verstanden habe doch nur Spuris und falsche 3 nur Aminos.
Ist diese Componente 3 die richtige Aminoversorgung für ein solches Aquarium, das alle Spuris schon abgedeckt hat? Oder doch eher ausschließlich die LPS Aminos?
Ich würde aber gerne eine Lösung nehmen, die für eine Dosierpumpe geht.
3. Was ist am besten geeignet um einer Futtertreaktion bei Tubastrea aus zu lösen? Das Futter was ich derzeit verwende sorgt leider nur sehr schwach dafür, dass die Polypen auf gehen. Manche Aminos oder Futtermittel sollten das doch besser hin bekommen? Geht das mit ZEOfood gut?
Ich wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand bei einer oder mehreren dieser Fragen helfen könnte. Das würde mich sehr viel herum testen ersparen.
Grüße, Daniel
Ich starte gerade mein 70l LPS Becken (Tunze doc 9001, Al Prime 16, ohne Filternecken) welches ich jetzt anfange mit TM All for reef zu betreiben. Kurz gesagt ist das eine Kalkversorgung auf Calciumformiat Basis mit alles Sprenelementen.
Dazu habe ich drei Fragen, welche Produkte ich in meinem Fall ideal verwenden sollte.
1. Was ist die optimale Bakterienlösung für mein Becken?
Ich dachte da an ZEObak, was ja ganz gut darin sein sollte Nährstoffwerte unten zu halten und nützliches Bakterienplankton für Korallen zu produzieren. Gibt es schon Erfahrung wie ZEObak mit Formiat (Ameisensäure) als Kohlenstoffquelle funktioniert?
Oder ist CyanoClean vielleicht sogar besser für eine stabile Biologie in diesem Fall?
2. Die Flaschen 1, 2 und 4 von dem Coloring System sind wir ich das verstanden habe doch nur Spuris und falsche 3 nur Aminos.
Ist diese Componente 3 die richtige Aminoversorgung für ein solches Aquarium, das alle Spuris schon abgedeckt hat? Oder doch eher ausschließlich die LPS Aminos?
Ich würde aber gerne eine Lösung nehmen, die für eine Dosierpumpe geht.
3. Was ist am besten geeignet um einer Futtertreaktion bei Tubastrea aus zu lösen? Das Futter was ich derzeit verwende sorgt leider nur sehr schwach dafür, dass die Polypen auf gehen. Manche Aminos oder Futtermittel sollten das doch besser hin bekommen? Geht das mit ZEOfood gut?
Ich wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand bei einer oder mehreren dieser Fragen helfen könnte. Das würde mich sehr viel herum testen ersparen.
Grüße, Daniel
Comment