Hallo,
mein Name i
1. Brutto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter- Technikbecken
550
2. Netto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter - Technikbecken
500
3. Verwendest Du einen CaCO2 Reaktor oder eine andere Technik um Ca und KH halten zu können ?
nein
4. Verwendest Du einen PO4 Reaktor, wenn welchen und seit wie lange ?
nein
5. Verwendest Du Ozon ?
Ja aber eine Abschaltung ist geplant.
6. Verwendest Du eine UV Leuchte (Wasserentkeimung) ?
Ja aber eine Abschaltung ist geplant.
7. Welchen Abschäumer verwendest Du (Typ, empfohlene Beckengröße usw.)
Deltec 1000i
8. Was sind die aktuellen PO4 und NO3 Konzentrationen im System ?
PO4 0.11 NO3 10
9. Was sind die aktuellen Ca, KH und Mg Konzentrationen ?
Ca 410 MG 1280 KH 7,5
10. Welche Art der Filterung verwendest Du (Refugium, DSB, Miracle Mud etc.) ?
Abschäumer
11. Welche Leuchtmittel werden verwendet (Farbtemperatur, Typ, Alter) ?
ATI Straton
12. Welche Korallenarten befinden sich in dem System (SPS / LPS / Weichkorallen etc.) ?
z.Z Lps,Krusten, wenig SPS. (Ziel ist ca 80%Sps/20%Lps)
13. SPS Gewebefarbe (hell oder dunkel) ?
Dunkel
14. Wie lange ist das System schon am Laufen ?
Seit Anfang 2020
15. Weshalb möchtest Du das ZeoVit System einsetzten ?
Naturnahe Farben und stabile Werte
16. Was wird wie und wie oft dosiert und weshalb ?
Zur Zeit nur Ausgleich von KH und Ca nach Balling light von Fauna Marin
17. Mit was ist das Becken dekoriert (lebende Steine / Keramik / Sand ) und wie alt sind diese Materialien ?
ca 20 Kg Epo Reef
18. Gibt es aktuellen Probleme mit dem System (Gewebeverlust / Dinoflagellaten / Algen etc.) ?
Cyanos/ stark Schwankende Werte daraus resultierende Ablösungen an den Acros
19. Welche Testkits werden verwendet und wie alt sind diese ?
No3, Ca, Mg von Salifert, KH über den GHL, Po4 mit dem Hanna Checker.
20. Falls ZeoVit bereits im Einsatz ist, was wird wie und wie oft schon dosiert ?
21. Andere Wasserwerte wie Temperatur, Salzgehalt etc.
25° , 35 PSU
22.Welches Salz nutzt Du aktuell?
Fauna Marin
Hallo,
mein Name ist Alex ich betreibe ein 200x60x40 Aquarium.
Gestartet ist das Becken mit DSR womit ich es aber in keinster Weise Stabil bekommen habe.( Nährstofflimitierung)
Nun läuft das Becken mit Balling Light von FM und stabilisiert sich langsam.
Ich habe mich im alten Becken schon für Zeovit Intressiert und habe mich nun für einen Umstieg entschieden. Als Filter für das Zeovit, werde ich das Magnetic System nutzen.
Kohle hatte ich überlegt in einem Fliesbettfilter laufen zu lassen, habe hier schon öfter gelesen das eine passiv durchströmte Stelle im Tb anzustreben ist. Wie ist das zu realisieren einfach in eine Filtersocke?
Die UV und Ozon Anlage werde ich heute schon vom Netz nehmen.
mein Name i
1. Brutto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter- Technikbecken
550
2. Netto Wasservolumen des gesamten Systems, incl. Filter - Technikbecken
500
3. Verwendest Du einen CaCO2 Reaktor oder eine andere Technik um Ca und KH halten zu können ?
nein
4. Verwendest Du einen PO4 Reaktor, wenn welchen und seit wie lange ?
nein
5. Verwendest Du Ozon ?
Ja aber eine Abschaltung ist geplant.
6. Verwendest Du eine UV Leuchte (Wasserentkeimung) ?
Ja aber eine Abschaltung ist geplant.
7. Welchen Abschäumer verwendest Du (Typ, empfohlene Beckengröße usw.)
Deltec 1000i
8. Was sind die aktuellen PO4 und NO3 Konzentrationen im System ?
PO4 0.11 NO3 10
9. Was sind die aktuellen Ca, KH und Mg Konzentrationen ?
Ca 410 MG 1280 KH 7,5
10. Welche Art der Filterung verwendest Du (Refugium, DSB, Miracle Mud etc.) ?
Abschäumer
11. Welche Leuchtmittel werden verwendet (Farbtemperatur, Typ, Alter) ?
ATI Straton
12. Welche Korallenarten befinden sich in dem System (SPS / LPS / Weichkorallen etc.) ?
z.Z Lps,Krusten, wenig SPS. (Ziel ist ca 80%Sps/20%Lps)
13. SPS Gewebefarbe (hell oder dunkel) ?
Dunkel
14. Wie lange ist das System schon am Laufen ?
Seit Anfang 2020
15. Weshalb möchtest Du das ZeoVit System einsetzten ?
Naturnahe Farben und stabile Werte
16. Was wird wie und wie oft dosiert und weshalb ?
Zur Zeit nur Ausgleich von KH und Ca nach Balling light von Fauna Marin
17. Mit was ist das Becken dekoriert (lebende Steine / Keramik / Sand ) und wie alt sind diese Materialien ?
ca 20 Kg Epo Reef
18. Gibt es aktuellen Probleme mit dem System (Gewebeverlust / Dinoflagellaten / Algen etc.) ?
Cyanos/ stark Schwankende Werte daraus resultierende Ablösungen an den Acros
19. Welche Testkits werden verwendet und wie alt sind diese ?
No3, Ca, Mg von Salifert, KH über den GHL, Po4 mit dem Hanna Checker.
20. Falls ZeoVit bereits im Einsatz ist, was wird wie und wie oft schon dosiert ?
21. Andere Wasserwerte wie Temperatur, Salzgehalt etc.
25° , 35 PSU
22.Welches Salz nutzt Du aktuell?
Fauna Marin
Hallo,
mein Name ist Alex ich betreibe ein 200x60x40 Aquarium.
Gestartet ist das Becken mit DSR womit ich es aber in keinster Weise Stabil bekommen habe.( Nährstofflimitierung)
Nun läuft das Becken mit Balling Light von FM und stabilisiert sich langsam.
Ich habe mich im alten Becken schon für Zeovit Intressiert und habe mich nun für einen Umstieg entschieden. Als Filter für das Zeovit, werde ich das Magnetic System nutzen.
Kohle hatte ich überlegt in einem Fliesbettfilter laufen zu lassen, habe hier schon öfter gelesen das eine passiv durchströmte Stelle im Tb anzustreben ist. Wie ist das zu realisieren einfach in eine Filtersocke?
Die UV und Ozon Anlage werde ich heute schon vom Netz nehmen.
Comment