Announcement

Collapse
No announcement yet.

Beckenscheiben

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Beckenscheiben

    Hallo zusammen !
    Ich bin neu hier im Forum und beobachte seit einiger Zeit hier die Diskussionen. Finde ich prima und sehr interessant.
    Kann mir bitte jemand eine Frage beantworten ? Ich habe ein Netto-Volumen von 1200 Litern unddie Wasserwerte sind ok. Das Becken läuft jetzt knapp 1 Jahr. Täglich muß ich die Scheiben reinigen, weil sich immer ein Kieselalgen ähnlicher Belag dort absetzt. In der Dosierphase (nach Zeolithwechsel) von Zeobak und Zeofood sind die Scheiben alle 2 Stunden zu. Liegt hier ein Überdosierung vor und woran kann es sonst liegen ? Ich dosiere wie vorgeschrieben.

  • #2
    Hi,

    Ist der Belag schmierig?
    Steffen

    Comment


    • #3
      Hallo Mattes,

      was grundsätzliches zum Scheibenreinigen: (Hab ich auch erst kürzlich erfahren)

      Wenn man die Scheiben abends oder morgens in der Dunkelphase oder Blaulichtphase reinigt, setzen sich die abgeschabten Partikel nicht mehr so stark an der eben geputzten Scheibe ab. Reinigt man hingegen in der Volllichtphase so könnte man manchmal nach 2 Stunden schon wieder die Klinge schwingen.

      Zur Überdosierung: Hier wären für mich die Dosiermengen und Intervalle interessant.

      Michael

      Comment


      • #4
        Schmierig will ich nicht sagen. Der Belag ist gelblich-grünlich, wie bei Kieselalgen.

        Comment


        • #5
          Zur Dosierung nochmal. Ich dosiere einmal pro Woche 11 Tr. Zeobak und nur 6-7 Tropfen Zeofood. Den Zeolithwechsel nehme ich alle 8 Wochen vor. Dann dosiere ich die vorgenannten Mengen jeden 2. Tag über 2 Wochen.

          Comment


          • #6
            Hallo Mattes, dosierst Du auch ZeoStart2 und wenn ja wieviel ?

            Kannst Du Luftblasen gegen Abend auf der Dekoration erkennen ?

            G.Alexander

            Comment


            • #7
              Hallo Alexander,

              ja ich dosiere auch Zeostart 2. Täglich 4ml und die von Dir erwähnten Luftbläschen sind abends auf der Dekoration zu sehen. Hast Du eine Ahnung was das sein kann bzw. woran es liegt ?

              Gruß Mattes

              Comment


              • #8
                Hi Mattes,

                Die kleinen Bläschen gegen Abend hatte ich auch eine Zeit lang.
                Da dosierte ich die Woche 2*6 Tropfen Food/Bak und 1ml Start2 auf 800 inkl. Filter.
                Jetzt dosiere ich 2*4 das Ganze,Start2 ist geblieben und die Bläschen sind bedeutend weniger geworden.
                Bei der Start2 Dosierung,wäre der PO4 und NO3 vielleicht noch interessant.
                Und ob Du einen Kieselsäurefilter im Einsatz hast.
                Ansonsten kann ich Dir noch den Tip geben,sich an unsere Moderatoren zu orientieren.

                Grüße
                Steffen
                Steffen

                Comment


                • #9
                  Hallo Mattes, sofern sich der Belag auf den Scheiben und die Blasen in der Phase in der Du jede 2. Tag Bac & Food dosierst nicht steigert, würde ich empfehlen ZeoStart2 um 1/2 zu reduzieren und jeweils morgens und abends 1 ml zugeben. Dann sollte sich die Situation innerhalb von etwa 3 Wochen bessern. Dann kannst Du die Dosierung wieder leicht schrittweise erhöhen bis Du das Maximum gefunden hast bei dem die Probleme nicht auftreten.

                  Wie Steffen schon schreibt wären Deine PO4 und NO3 Werte noch interessant sowie die Sache mit dem Kieselsäurefilter hinter der Osmoseanlage.

                  G.Alexander

                  Comment


                  • #10
                    Ich danke Euch erst mal. Werde ich testen. Es befindet sich ein Kieselsäurefilterfilter hinter der Osmose-Anlage und ich wechsel diesen lieber immer etwas zu früh als zu spät. PO4 ist z.Zt. immer noch 0,05 und NO3 nicht nachweisbar (unterste Grenze). Nochmals vielen Dank

                    Comment


                    • #11
                      Hallo Mattes, wäre prima wenn Du in ein paar Wochen Deine Ergebnisse posten würdest. Behalte bei der Reduzierung von ZeoStart2 bitte die NO3 und PO4 Konzentration im Auge, sie sollten beide nicht steigen.

                      G.Alexander

                      Comment

                      Working...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎