Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zeovit-Filter vor Abschäumer?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zeovit-Filter vor Abschäumer?

    ein hallo @ alle!
    ich lese schon einiger zeit mit hier im forum. interessante themen...
    heute möchte ich mal eine frage stellen, die mich schon einige zeit beschäftigt:
    immer wieder hört man, dass ein zeovit-filter vor den abschäumer geschaltet sein sollte. stimmt das ? und wenn ja, warum ist das so?
    über eine antwort würde ich mich sehr freuen.
    Grüsse aus der Schweiz
    Gábor

  • #2
    hallo Gabor, willkommen auf Z.com
    eigentlich sollte der zeo reactor nach dem abschaeumer sitzen, um den mulm, der beim ruetteln entsteht, nicht gleich abzuschaeumen,

    Comment


    • #3
      Hallo Gabor, wie Heinz schon sagt, der Mulm der beim Durchmischen der Steine freigesetzt wird sollte nach Möglichkeit direkt ins Aquarium geleitet werden. Er enthält unter anderem Bakterien, die eine sehr gute Nahrungsquelle für Korallen darstellen.

      Die Empfehlung den Reaktor vor den Schäumer zu schalten kenne ich auch, praktiziere sie jedoch aus o.g. Gründen nicht.

      G.Alexander

      Comment


      • #4
        vielen dank für euere antworten.
        das macht natürlich sinn.
        aber habt ihr eine ahnung aus welchem grund diese empfehlung abgegeben wird? was soll das für einen vorteil haben, den abschäumer nachzuschalten???
        Grüsse aus der Schweiz
        Gábor

        Comment


        • #5
          Die Theorie hinter dieser Anordnung ist es, dass der Bakterienmulm direkt abgeschäumt wird, jedoch konnte ich in dem Sediment keine anorganische Nährstoffanreicherung feststellen. Die organischen Nährstoffe kommen meiner Meinung nach den Korallen zu gute, wenn das Wasser aus dem Reaktor direkt ins Becken geleitet wird. So verhält es sich wenigstens beim ZeoVit System, mit den anderen habe ich mich nie ernsthaft befasst.

          G.Alexander

          Comment


          • #6
            hallo alexander
            vielen dank für deine antwort! genau das wollte ich wissen.
            Grüsse aus der Schweiz
            Gábor

            Comment

            Working...
            X