...dies soll nun mein erster Beitrag werden...
Hallo rsteinmal...
Zum Thema...mein Becken ist 150x50x50 steht ca. 10 Monate in dieser grösse...pflegen tue ich mehere LPS ( Gonioporen, Euphyllien, Tubastrea, Blastomussa...etc.) und mehere SPS ( Montiporen, Seriatoporen, Acroporen etc.)...aber natürlich auch weiche...
nun nach einiger zeit des probieren mit sämtlichen adsorbern etc. schaff ich es nicht mein system konstant auf den gewünschten nährstoffgehalt zu fahren...es schwankt immer mal hier und mal da...
Ich mache wöchentlich einen wasserwechsel von ca. 8%(ReefSalt), dosiere spuris nach Balling, gebe dann noch multivitamin Präparate und Lugolsche Lösung hinzu...Probleme gibt es eigentlich bis auf einen Nitratwert von 10 und PO4 von 0,3 nicht...Beleuchtet wird das Becken mit 6x54W...und Abgeschäumt über den TurboFlotor MultiSL1000...
Was will ich mir aus dem Zeovit Programm erhoffen...ein stabiles konstant laufendes system, gut stehende Korallen und endlich mehr Sicherheit bei den Nährstoffwerten...
Leider habe ich immer noch kein TB und der einbau eines neuen Filters macht mir noch Kopfschmerzen...man sollte ihn ja nicht unbedingt sehen...aber das kriege ich schon hin....
soweit es losgeht und es auch erste Resultate gibt werde ich sie hier natürlich mitteilen...
viele Grüsse aus der Hauptstadt Matze(MatC)
Hallo rsteinmal...
Zum Thema...mein Becken ist 150x50x50 steht ca. 10 Monate in dieser grösse...pflegen tue ich mehere LPS ( Gonioporen, Euphyllien, Tubastrea, Blastomussa...etc.) und mehere SPS ( Montiporen, Seriatoporen, Acroporen etc.)...aber natürlich auch weiche...
nun nach einiger zeit des probieren mit sämtlichen adsorbern etc. schaff ich es nicht mein system konstant auf den gewünschten nährstoffgehalt zu fahren...es schwankt immer mal hier und mal da...
Ich mache wöchentlich einen wasserwechsel von ca. 8%(ReefSalt), dosiere spuris nach Balling, gebe dann noch multivitamin Präparate und Lugolsche Lösung hinzu...Probleme gibt es eigentlich bis auf einen Nitratwert von 10 und PO4 von 0,3 nicht...Beleuchtet wird das Becken mit 6x54W...und Abgeschäumt über den TurboFlotor MultiSL1000...
Was will ich mir aus dem Zeovit Programm erhoffen...ein stabiles konstant laufendes system, gut stehende Korallen und endlich mehr Sicherheit bei den Nährstoffwerten...
Leider habe ich immer noch kein TB und der einbau eines neuen Filters macht mir noch Kopfschmerzen...man sollte ihn ja nicht unbedingt sehen...aber das kriege ich schon hin....
soweit es losgeht und es auch erste Resultate gibt werde ich sie hier natürlich mitteilen...
viele Grüsse aus der Hauptstadt Matze(MatC)
Comment