Announcement

Collapse
No announcement yet.

HQi Wärmeabstrahlung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • HQi Wärmeabstrahlung

    wer weiß genau(oder ungefähr)wie hoch der anteil der wärmeabstrahlung jeweils von brenner und vorschaltgerät ist?wäre es lohnend die vorschaltgeräte aus der lampe zu entfernen und separat zu installieren?

    www.hexersblog.blogspot.com

  • #2
    Kommt darauf an ob du Elektonische oder Magnetische Vorschaltgeraete hast. Hast du ein Temperaturproblem oder warum moechtest du das machen?
    Fish eat poop....tastes just like chicken.

    Comment


    • #3
      ja habe ein starkes temperaturproblem im sommer.vorschaltgeräte sind magnetisch.eigentlich sollte es ja kein problem sein die sachen aus der lampe zu nehmen und in einer kleinen kiste im nebenraum unterzubringen und die sache neu zu verkabeln bloß wieviel senkt sich die temperatur?lohnt sichs?

      www.hexersblog.blogspot.com

      Comment


      • #4
        Die Magnetischen Vorschaltgeraete sind heiss, aber der Grund fuer die Wasseraufwaermung kommt von den Brennern. Oder moechtest du versuchen die Lampe kuehler zu bekommen?
        Fish eat poop....tastes just like chicken.

        Comment


        • #5
          Moin,
          wie schon Gary schrieb kommt die Hauptlast von den Brennern, kühl doch die Wasseroberfläche mit Lüftern.
          Du kannst natürlich die Vorschaltgeräte ausbauen, wieviel das bringt kann ich dir leider nicht sagen.

          Gruss
          Th.
          www.Korallenzucht.de

          Comment


          • #6
            also auf der blv packung steht die brennen mit um die 200 grad, die bleiben auf alle fälle erhalten klar, aber angenommen man hat 100% wärmeabstrahlung und man könnte sie um 25% senken durch ausbau der vg`s sinds noch 75% insgesammt , is besser als nischt, dummerweise weis ich nicht was das in grad ausgedrückt bedeutet ich dachte da kann jemand weiterhelfen, ich denke "versuch macht kluch", das mit den lüftern hab ich gemacht, bei 40-45 c diesen sommer in unserm wohnzimmer(hauptsächliche aufheizung durch 2x 250 watt) hats nicht wirklich was gebracht, es wurde etwas besser als ich an der wand in höhe der lampen einen optisch wenigstens ein bischen ansprechenden starken küchen- oder klolüfter angebracht hab der die warme luft nebenan auf den dachboden saugt, für die eine oder andre koralle wars bischen zu spät, naja scheiße passiert :destroy:

            www.hexersblog.blogspot.com

            Comment


            • #7
              Wenn du ein Schutzglass in deiner Lampe hast, dann koenntest du auch das folgende versuchen. Schliesse einen Durchluftschlauch an die Lampe an und ziehe (funktioniert besser als druecken) die heisse Luft mit einer starken Luftpumpe heraus. Am besten funktioniert es wenn du die heisse Luft nach draussen ableiten kannst. Manche Hersteller machen Adaptoren dafuer, aber du kannst das auch einfach selber bauen. Du kannst es dann auch an eine temperaturabhaengige Steckdose anschliessen, dann kommt die Luftpumpe nur an wenn das Wasser zu warm wird. Hier ist ein Beispiel:
              Attached Files
              Fish eat poop....tastes just like chicken.

              Comment


              • #8
                genau die gleiche idee hatte ich auch schon :yesway: mich stört nur das du den ganzen dreck(schau dir mal einen lüfter an der längere zeit in betrieb war) durch die lampe am brenner vorbeiziehst, bei den brennertemperaturen denke ich wird der staub am glasmantel einbrennen, eine bessere lösung wäre wenn die lampe noch ein identisches aussengehäuse hätte und zwischen beiden gehäusen etwas luft wäre die dann abgesaugt wird,ander unterseite wo das filterglas ist sollte das zweite gehäuse etwas überstehen und dann abgewinkelt sein da wird die warme luft unterm glas noch mit weggezutscht, mit meinem küchenlüfter würde das astrein gehen sieht dann aus wie biomechanik wenn der schlauch noch geil aussieht, ich hab auch schon überlegt ob man nicht ne küchenabzugshaube als hqi umbauen könnte, ich denke das geht auch, ich hab noch ne masse gute ideen(custom pimp sunlight) mir fehlts bloß an der zeit, an der lust und meistens an der kohle

                www.hexersblog.blogspot.com

                Comment


                • #9
                  Du kannst einen Filter einbauen. Es gibt hier Filter die im Grunde alles aus der Luft nehmen (Allergiefilter)...
                  Fish eat poop....tastes just like chicken.

                  Comment

                  Working...
                  X