Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme mit einer Hydno. und einer Hystrix

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme mit einer Hydno. und einer Hystrix

    Hallo,

    wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, betreibe ich mein Becken seit Oktober 04 mit dem Zeovitsystem.

    Die Umstellung habe ich versucht sehr langsam zu machen, damit keine Probleme mit Korallen auftauchen. Leider habe ich jetzt doch seit ca. 1 Woche Probleme mit zwei Korallen.

    Es fing bei einer Hydnopora rigida an. Diese wurde erst, wie gewünscht, langsam richtig schön leuchtend hell grün. Doch leider löst sich mitten von den Ästen der Koralle langsam immer mehr Gewebe ab und das Skelett kommt zum Vorschein. Ich brech die Äste mit den toten Stellen dann ab, aber leider löst sich immer mehr Gewebe ab. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass die Koralle nur an den stark beleucheten Stellen (steht fast direkt unter 250 W, 10cm unter der Oberfläche) Gewebe verliert.

    Eine rosa Hystrix, die sich farblich nicht verändert hatte, da sie schon immer schön rosa war, hat sich von einem Tag auf den anderen zusehens an einem größen Teil weiß gefärbt und ist abgestorben. Momentan lebt noch ca. 2/3 des Stocks. Diese Koralle steht übrigens ähnlich hell wie die Hydno.

    Die Wasserwerte:

    PO4: absolut nicht nachweisbar (Salifert)
    No3: 2-5 mg/l (Salifert)
    Ca: 410 (Salifert)
    Mg:1380 (Salifert)
    KH: 8,3 (Salifert)

    Eine Reihe weiterer Angaben zu meinem Becken habe ich in meinem letzten Thread gemacht.

    Ich bin auch der Meinung, dass das Korallenwachstum sehr nachgelassen hat. Könnte einfach an der Umstellung liegen oder eine PO4-Limitierung kommt mir da noch in den Sinn. Bevor ich mit Zeovit angefangen habe, hatte ich diese Phänomene nicht. Deswegen wende ich mich hiermit an die erfahrenen Zeouser oder eben an Thomas. Vielen Dank übrigens, ist letzte Woche angekommen. Fand ich echt nett.

    Grüße,

    Michael

  • #2
    Tag Michael,
    dass mit deinem Wachstum ist die schnelle Umstellung.
    PO4 Limitierung ist ja jetzt das neue Geheimwort das von verschiedenen Oberspezialisten in Umlauf gebracht worden ist... Naja es gibt ja auch schon welche die Phosphat dosieren... Wie krank muss man da eigentlich sein?
    Meiner Meinung hast du die beiden Korallen schlicht und einfach verbrannt.
    Hydnoporas mögen kein grelles Licht, genauso wenig wie Hysterix.
    Mich beschleicht der Gedanke langsam und sicher das du die ganze Sache etwas schnell voran treibst, ansonsten hättest du diese Probleme nicht.
    Ruf mal durch, dann reden wir mal über alles weitere, dass dauert auf dem Schrifftweg zu lang.
    Gruss Th.
    www.Korallenzucht.de

    Comment


    • #3
      Hallo,

      ich wollte hier einfach noch mal kurz den Stand der Dinge posten. Die Hydno musste ich aufgrund der Beckenbeschaffenheit (Raummangel) an der lichtintensiven Stelle belassen. Den Hystrixstock habe ich zerteilt und einen Teil an einer dunkleren Stelle wieder aufgeklebt. Beiden Korallen geht es monentan wieder gut. D.h. der Gewebeverlust ist gestoppt. Habe aber insgesamt am System nichts verändert. War wohl einfach eine zu schnelle Umstellung die sich gerade in diesen Wochen vollzogen hat. So langsam gehen auch die Farben in die Richtung in die ich mir das ganze vorstelle. Gut Ding will Weile habe, also verändere ich nichts und schau einfach mal zu.

      Grüße

      Michael

      Comment

      Working...
      X