Hallo,
wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, betreibe ich mein Becken seit Oktober 04 mit dem Zeovitsystem.
Die Umstellung habe ich versucht sehr langsam zu machen, damit keine Probleme mit Korallen auftauchen. Leider habe ich jetzt doch seit ca. 1 Woche Probleme mit zwei Korallen.
Es fing bei einer Hydnopora rigida an. Diese wurde erst, wie gewünscht, langsam richtig schön leuchtend hell grün. Doch leider löst sich mitten von den Ästen der Koralle langsam immer mehr Gewebe ab und das Skelett kommt zum Vorschein. Ich brech die Äste mit den toten Stellen dann ab, aber leider löst sich immer mehr Gewebe ab. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass die Koralle nur an den stark beleucheten Stellen (steht fast direkt unter 250 W, 10cm unter der Oberfläche) Gewebe verliert.
Eine rosa Hystrix, die sich farblich nicht verändert hatte, da sie schon immer schön rosa war, hat sich von einem Tag auf den anderen zusehens an einem größen Teil weiß gefärbt und ist abgestorben. Momentan lebt noch ca. 2/3 des Stocks. Diese Koralle steht übrigens ähnlich hell wie die Hydno.
Die Wasserwerte:
PO4: absolut nicht nachweisbar (Salifert)
No3: 2-5 mg/l (Salifert)
Ca: 410 (Salifert)
Mg:1380 (Salifert)
KH: 8,3 (Salifert)
Eine Reihe weiterer Angaben zu meinem Becken habe ich in meinem letzten Thread gemacht.
Ich bin auch der Meinung, dass das Korallenwachstum sehr nachgelassen hat. Könnte einfach an der Umstellung liegen oder eine PO4-Limitierung kommt mir da noch in den Sinn. Bevor ich mit Zeovit angefangen habe, hatte ich diese Phänomene nicht. Deswegen wende ich mich hiermit an die erfahrenen Zeouser oder eben an Thomas. Vielen Dank übrigens, ist letzte Woche angekommen. Fand ich echt nett.
Grüße,
Michael
wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, betreibe ich mein Becken seit Oktober 04 mit dem Zeovitsystem.
Die Umstellung habe ich versucht sehr langsam zu machen, damit keine Probleme mit Korallen auftauchen. Leider habe ich jetzt doch seit ca. 1 Woche Probleme mit zwei Korallen.
Es fing bei einer Hydnopora rigida an. Diese wurde erst, wie gewünscht, langsam richtig schön leuchtend hell grün. Doch leider löst sich mitten von den Ästen der Koralle langsam immer mehr Gewebe ab und das Skelett kommt zum Vorschein. Ich brech die Äste mit den toten Stellen dann ab, aber leider löst sich immer mehr Gewebe ab. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass die Koralle nur an den stark beleucheten Stellen (steht fast direkt unter 250 W, 10cm unter der Oberfläche) Gewebe verliert.
Eine rosa Hystrix, die sich farblich nicht verändert hatte, da sie schon immer schön rosa war, hat sich von einem Tag auf den anderen zusehens an einem größen Teil weiß gefärbt und ist abgestorben. Momentan lebt noch ca. 2/3 des Stocks. Diese Koralle steht übrigens ähnlich hell wie die Hydno.
Die Wasserwerte:
PO4: absolut nicht nachweisbar (Salifert)
No3: 2-5 mg/l (Salifert)
Ca: 410 (Salifert)
Mg:1380 (Salifert)
KH: 8,3 (Salifert)
Eine Reihe weiterer Angaben zu meinem Becken habe ich in meinem letzten Thread gemacht.
Ich bin auch der Meinung, dass das Korallenwachstum sehr nachgelassen hat. Könnte einfach an der Umstellung liegen oder eine PO4-Limitierung kommt mir da noch in den Sinn. Bevor ich mit Zeovit angefangen habe, hatte ich diese Phänomene nicht. Deswegen wende ich mich hiermit an die erfahrenen Zeouser oder eben an Thomas. Vielen Dank übrigens, ist letzte Woche angekommen. Fand ich echt nett.
Grüße,
Michael
Comment