Hallo,
Ich habe vor gut 4 Monaten mit einem 60er Würfel mit Meerwasser angefangen und übe nun damit für ein größeres Becken.
Probleme bereiten mir Nitrat 25 mg/l und sogar Nitrit 0,05 - 0,1 eigenlich seit Anfang an. Die Zeovit Methode interessierte mich daher, um meine Wasserwerte in den Griff zu bekommen (vorerst nicht für super Farben)
Seit 4 Wochen habe ich einen alten original Zeovit Filter installiert (0,5L ZeoVit), als Pumpe habe ich eine kleine Newjet800 dran.
Doiert habe ich die ersten 2 Wochen 3-4 Tropfen ZeoBak, 4 Tropfen ZeoFood und 1,6ml ZeoStart.
Seit 3 Wochen läuft auch die Pumpe über Zeitschaltuhr im 3 Std. Rhythmus.
Seit nun 2 Wochen dosiere ich nur noch 2ml ZeoStart täglich.
Geändert hat sich leider bisher nichts, ausser dem PO4- Wert, der recht schnell von 0,3 auf 0,05 gesunken ist.
In der Anleitung finde ich nichts über Zeiträume oder Anpassung von Dosierungen, weshalb ich mir unsicher bin, ob's ne Frage der Geduld oder der Dosierung ist.
@Thomas
Du hattest jemandem empfohlen 50ml ZeoStart2 in seine angebrochene Flasche ZeoStart zu mischen, sollte ich das auch?
Die Anleitung sagt, Ozon muss aus. Hab ich auch gemacht, möchte aber auf Ozon nicht auf Dauer verzichten. Das wirkt doch nur im Abschäumer, kann ich es nicht doch wieder einschalten?
Für Ratschläge dankbar,
Gruß, Frank
216L+ Filterbecken= ca 160l netto, Abschäumer jetskim 100, Eheim 1250 Rückförderpumpe, 2x 1100 Strömung, 8 kleine Fische, Garnelen, Seestern, LPS und Weich
Ich habe vor gut 4 Monaten mit einem 60er Würfel mit Meerwasser angefangen und übe nun damit für ein größeres Becken.
Probleme bereiten mir Nitrat 25 mg/l und sogar Nitrit 0,05 - 0,1 eigenlich seit Anfang an. Die Zeovit Methode interessierte mich daher, um meine Wasserwerte in den Griff zu bekommen (vorerst nicht für super Farben)
Seit 4 Wochen habe ich einen alten original Zeovit Filter installiert (0,5L ZeoVit), als Pumpe habe ich eine kleine Newjet800 dran.
Doiert habe ich die ersten 2 Wochen 3-4 Tropfen ZeoBak, 4 Tropfen ZeoFood und 1,6ml ZeoStart.
Seit 3 Wochen läuft auch die Pumpe über Zeitschaltuhr im 3 Std. Rhythmus.
Seit nun 2 Wochen dosiere ich nur noch 2ml ZeoStart täglich.
Geändert hat sich leider bisher nichts, ausser dem PO4- Wert, der recht schnell von 0,3 auf 0,05 gesunken ist.
In der Anleitung finde ich nichts über Zeiträume oder Anpassung von Dosierungen, weshalb ich mir unsicher bin, ob's ne Frage der Geduld oder der Dosierung ist.
@Thomas
Du hattest jemandem empfohlen 50ml ZeoStart2 in seine angebrochene Flasche ZeoStart zu mischen, sollte ich das auch?
Die Anleitung sagt, Ozon muss aus. Hab ich auch gemacht, möchte aber auf Ozon nicht auf Dauer verzichten. Das wirkt doch nur im Abschäumer, kann ich es nicht doch wieder einschalten?
Für Ratschläge dankbar,
Gruß, Frank
216L+ Filterbecken= ca 160l netto, Abschäumer jetskim 100, Eheim 1250 Rückförderpumpe, 2x 1100 Strömung, 8 kleine Fische, Garnelen, Seestern, LPS und Weich
Comment